Schweizer Brauchtum an der OLMA 2023

Liebe Gruppenverantwortliche

Eben ist ein grandioses Eidg. Jodlerfest zu Ende gegangen und Ende September ist mit dem Eidg. Volksmusikfest in Bellinzona bereits ein weiterer Höhepunkt in Sicht. Die Volkskultur lebt und viele Vereine arbeiten intensiv und mit viel Liebe daran, dass dies so bleibt. Wichtig ist aber, dass wir nicht nur unser gewohntes Publikum abholen, sondern auch diejenigen Bevölkerungskreise überraschend ansprechen, die nicht automatisch mit unserem reichhaltigen Brauchtum in Berührung kommen. 2019 ist das uns an der OLMA eindrücklich gelungen.

Die OLMA-Verantwortlichen haben die anspruchsvolle Aufgabe, das neue OLMA-Gebäude sinnstiftend zu gestalten und zu beleben. Dabei haben sie offensichtlich sofort an uns gedacht und planen für die nächsten Jahre einen Volkskultur-
Schwerpunkt. Die nächste OLMA findet statt: 12. – 22. Oktober 2023.

Geplant ist eine kleine Volkskulturlandschaft, welche folgendes beinhaltet:

  •  3 Auftrittsgruppen pro Tag (je 3x15 Min. Auftritt auf der Aktionsbühne)
  •  1 Kursleiter pro Tag zu einem speziellen Thema
  •  verschiedene Handwerksdemonstrationen
  •  Gemeinschafts-Infostand der IGV-Verbände

Pro Mitwirkende gibt es eine OLMA-Tageskarte und Gutscheine für eine OLMA-Bratwurst und ein Getränk (die Gutscheine können an allen Verpflegungsständen und Restaurants auf dem OLMA-Gelände eingelöst werden).

Wir suchen Jodel- und Volksmusikformationen, Chöre, Blasmusikformationen, Alphorn- und Volkstanzgruppen, Pfeifer- und Trommlergruppen, Zupfmusikanten, Drehorgelspieler und natürlich alle anderen auch...!
Willkommen sind Erwachsene aber auch Jugend- oder Kindergruppen, welche einen OLMA-Tag aktiv miterleben wollen.

Die Anmeldungen werden gemäss Eingang berücksichtigt.

Wir bedanken uns für euer Engagement für die Schweizer Volkskultur und freuen uns, euch in St. Gallen an der OLMA begrüssen zu dürfen.