12. Schweizerisches Chorleiter*innen-Treffen
12. Rencontre Suisse des chefs de choeur
Noch genau ein Jahr bis zum Eidgenössischen Volksmusikfest, das am 21., 22., 23. und 24. September 2023 zum ersten Mal im Tessin, in Bellinzona, stattfinden wird. Die Idee, diese nationale Veranstaltung südlich der Alpen zu veranstalten, entstand nach einem Besuch der letzten Ausgabe in Crans Montana im Jahr 2019. Heute beginnt also der Countdown für einen Termin, der mit über 200 Musikgruppen und mehreren hundert Musikerinnen und Musikern ein reichhaltiges Programm an Konzerten, Veranstaltungen, Umzügen und Musikwettbewerben im historischen Zentrum von Bellinzona bieten wird. In Restaurants, Bars, auf Strassen und Plätzen werden vier Tage lang Festlichkeiten mit der Teilnahme von 100.000 Menschen erwartet! In den letzten Wochen wurden mehrere Personen im Stadtzentrum gesichtet, die mit Musikinstrumenten durch die Strassen liefen: Um diesen Countdown zu starten, wurde ein neues Video gedreht, das vor allem über die sozialen Kanäle (@bellinzona2023) verbreitet wird (Link video: https://youtu.be/nw6YNn7CF0Y).
Die von den Mitgliedern gemeldeten Mutationen werden bis dato von den Mutationsverantwortlichen in den 5 Unterverbänden BKJV, ZSJV, NOSJV, NWSJV und WSJV ausgeführt. Da es immer schwieriger wird, diese aufwendige Arbeit, ca. ein Arbeitspensum von 15 % pro Unterverband und Jahr, ehrenamtlich zu erledigen, hat der Zentralvorstand im vergangenen Jahr beschlossen, die Möglichkeit einer zentralen Mutationsstelle zu prüfen.