Mutationen im EJV und den Unterverbänden
Die von den Mitgliedern gemeldeten Mutationen werden bis dato von den Mutationsverantwortlichen in den 5 Unterverbänden BKJV, ZSJV, NOSJV, NWSJV und WSJV ausgeführt. Da es immer schwieriger wird, diese aufwendige Arbeit, ca. ein Arbeitspensum von 15 % pro Unterverband und Jahr, ehrenamtlich zu erledigen, hat der Zentralvorstand im vergangenen Jahr beschlossen, die Möglichkeit einer zentralen Mutationsstelle zu prüfen.
In der Zeitschrift «lebendig» vom April 2022 wurde im Einverständnis mit den Unterverbänden, die neue Stabstelle «EJV-Administration» ausgeschrieben. Diese neue Stabstelle im EJV sollte, wie beim Zentralsekretariat, in einem Mandatsvertrag an eine Firma übergeben werden.
An seiner Sitzung vom 5. Juli 2022 hat der Zentralvorstand, auf Antrag der Wahkommission beschlossen, der IFV BeratungsFelder GmbH mit Benedikt Felder und Josef Schatt dieses Mandat zu übergeben. Die IFV wird ab 1. September 2022 die Verantwortung für die zentrale Mutationsstelle im EJV übernehmen.
Die Ablösung der aktuellen Mutationsverantwortlichen in den Unterverbänden wird durch die IFV individuell und in Absprache mit den aktuellen Mutationsverantwortlichen bis Ende des Jahres 2022 erfolgen. Die Kontaktdaten für die Meldung der Mutationen ab 1. September 2022 werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.
Der Zentralvorstand ist überzeugt, dass die IFV mit den zwei Profis und Kennern der Brauchtumsszene, der Übergang von der Mutationsverantwortung der Unterverbände zur zentralen Mutationsstelle problemlos vollzogen werden kann. Die Voraussetzung für eine aktuelle Datenbank wird aber auch in Zukunft die Meldung der Mutationen durch die Mitglieder sein.
Zentralvorstand EJV, Juli 2022