EJV Weiterbildung Stans
Hol dir neue Impulse für dich und deinen Chor!
Weiterbildung für Dirigent/innen, Kinderchorleiter/innen, Kursleiter/innen, Komponisten und Komponistinnen
Um in diesem Umfeld zu bestehen oder sich sogar zu verbessern, braucht es regelmässige Weiterbildung. Die EJV Weiterbildung in Stans bietet dazu eine gute Möglichkeit. Zudem wird eine solche Weiterbildung auch immer zum grossen Wiedersehen mit altbekannten Freunden und Freundinnen.
MODUL 1 CHORISCHE GEHÖRBILDUNG TEIL 1 | Reto Stadelmann
Für Chorleitende und Sänger/innen
MODUL 2 DIRIGIEREN TEIL 1 | Anna Kölbener
Für Chorleitende
MODUL 3 JODELTECHNIK – JODLERISCHE STIMMBILDUNG | Nadja Räss
Für Jodler/innen (Max. 15 Personen)
MODUL 4 CHORISCHE GEHÖRBILDUNG TEIL 2 | Reto Stadelmann
Für Chorleitende und Sänger/innen
MODUL 5 DIRIGIEREN TEIL 2 | Anna Kölbener
Für Chorleitende
MODUL 6 JODELTECHNIK – JODLERISCHE STIMMBILDUNG | Nadja Räss
Das gleiche Programm wie Modul 3
MODUL 7 CHORISCHE GEHÖRBILDUNG TEIL 3 | Reto Stadelmann
Für Chorleitende und Sänger/innen
MODUL 8 2. JODELSTIMME | Stefan Wieland
Für 2. Jodler
MODUL 9 GESANGS-GRUNDLAGEN | Veronika Zimmermann
Für alle (Max. 10 Personen)
MODUL 10 DIE GESCHICHTE DES JODELLIEDES | Jürg Röthlisberger
Für alle
MODUL 11 LIEDGESTALTUNG | Anna Kölbener
Für Chorleitende
MODUL 12 RHYTHMIK 1
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten und dient zudem als ideale Vorbereitung auf die Chorleitungsausbildung
Modul 13 WEBSEITE, FACEBOOK, INSTAGRAM | Alma Cilurzo
Für alle, die ihren Verein oder ihre Musik digital auffindbar machen wollen und sich dabei selbst treu bleiben.
MODUL 14 GESANGS-GRUNDLAGEN | Veronika Zimmermann
Für alle (Max. 10 Personen)
MODUL 15 RHYTHMIK 2
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten und dient zudem als ideale Vorbereitung auf die Chorleitungsausbildun
MODUL 16 MUSIKALISCHE VEREINSFÜHRUNG | Emil Wallimann
Für Chorleitende und Musikkommissionsmitglieder
MODUL 17 MÄNNERSTIMMEN IM FOKUS | Stefan Wieland
Für Chorleitende und Männerstimmen
MODUL 18 RHYTHMIK 3 Jodelliteratur als rhythmische Herausforderung – der Teufel steckt im Detail | Peter Wespi
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten und dient zudem als ideale Vorbereitung auf die Chorleitungsausbildung
KOSTEN: inkl. Begrüssungskaffee, Kaffeepause und Mittagessen (inkl. Mineralwasser und Kaffee).
erstes Modul CHF 90.–
jedes weitere Modul CHF 50.-
ÜBERNACHTUNG: Die Übernachtung muss selber organisiert werden. Wir empfehlen folgende Hotels: Hotel Engel, Hotel Stanserhof und Culinarium Alpinum
Downloads
Übersicht
Kursort
Musikschule Stans Tellenmattstrasse 5 6370 Stans
Datum
Do 14.05.2026 09:30 - 18:00
Fr 15.05.2026 09:30 - 18:00
Kursleitung
Alma Cilurzo
Anna Kölbener
Nadja Räss
Jürg Röthlisberger
Reto Stadelmann
Emil Wallimann
Peter Wespi
Stefan Wieland
Veronika Zimmermann
Kosten
Informationen
Erstes Modul 90 - jedes weitere Modul 50